カテゴリ
お知らせ トランス LGB(TIQ) HIV/AIDS 米政治 国内政治 ジェンダー・セックス バックラッシュ Books Movies Theatres TV & Radio Music Others Opinions 以前の記事
2007年 09月 2007年 08月 2007年 07月 2007年 06月 2007年 05月 2007年 04月 2007年 03月 2007年 02月 2007年 01月 2006年 12月 2006年 11月 2006年 10月 2006年 09月 2006年 08月 2006年 07月 2006年 06月 2006年 05月 2006年 04月 2006年 03月 2006年 02月 2006年 01月 2005年 12月 2005年 11月 2005年 10月 2005年 09月 2005年 08月 2005年 07月 検索
最新のトラックバック
その他のジャンル
ファン
記事ランキング
ブログジャンル
画像一覧
|
Germany reports sharp rise in HIV infections
05 Oct 2005 12:31:50 GMT Source: Reuters By Louis Charbonneau BERLIN, Oct 5 (Reuters) - The number of confirmed HIV infections in Germany rose sharply in the first half of this year, which the government said was a worrying trend that indicated the deadly virus was not being taken seriously enough. The number of HIV infections jumped to 1,164 in the first half of 2005, a 20 percent rise over the first half of 2004, the Robert Koch Institute, the government's central disease control centre, said in a statement. Although the number of cases is not huge when compared with the hardest hit countries in Africa and Asia, Germany's health ministry said the trend was worrying and may indicate a failure of some people to view HIV/AIDS as a serious threat. "The German health minister considers this a serious development and says the rise in HIV infections is worrying. Unfortunately, it is often the case that HIV/AIDS is no longer taken seriously as a life-threatening disease," ministry spokeswoman Dagmar Reitenbach told a government news conference. Reinhard Kurth, president of the Robert Koch Institute, said it was necessary to explain clearly to the public that there is no way of curing the HIV virus, which gradually destroys the immune systems of its victims. "More efforts must be made to explain and inform people that despite an improvement in therapy, there is no cure for this disease," he said. The institute said homosexual males accounted for nearly 60 percent of the new HIV infections. "The risk of HIV infection for male homosexual contact in Germany is nearly twice what it was 12 years ago," it added. The institute said the HIV risk for males was roughly 7.5 times greater than for women in Germany. Most of the new infections were in males between the ages of 25 and 45. The most significant HIV risk factor for women in Germany is sexual contact with males from other high-risk groups -- men from countries with a high prevalence of HIV/AIDS, intravenous drug users and men who have had homosexual contact. The institute said Germany's large urban centres -- Berlin, Hamburg, Munich, Cologne and Frankfurt -- had the highest HIV risk. An estimated 40 million people worldwide were living with HIV/AIDS by the end of 2004. Africa, with about 25 million cases, is the most seriously affected region of the globe. About half of all people with the virus are women. SPIEGEL ONLINE - 05. Oktober 2005, 16:53 URL: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,378180,00.html Deutschland Zahl der HIV-Infektionen steigt dramatisch Die Zahl der HIV-Infektionen in Deutschland ist sprunghaft gestiegen. Im ersten Halbjahr 2005 haben sich 20 Prozent mehr Menschen mit dem Aids-Erreger angesteckt als in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres. Berlin - Nach den jüngsten Berechnungen des Berliner Robert-Koch-Instituts (RKI) haben sich von Januar bis Juni 1164 Menschen mit dem Aids-Virus infiziert. Das waren rund 20 Prozent mehr registrierte Fälle als im entsprechenden Zeitraum des vergangenen Jahres. Es seien auch die meisten Neuansteckungen seit Beginn der detaillierten Berechnungen des Instituts im Jahr 1993, sagte RKI-Experte Ulrich Marcus in Berlin. In fast 60 Prozent aller Fälle seien homosexuelle Männer betroffen gewesen, teilte das Institut mit. Nur 17 Prozent der neuen Virusträger hätten sich bei heterosexuellen Kontakten infiziert. Sechs Prozent seien Drogenkonsumenten, die sich durch Spritzen infizieren, heißt es im jüngsten RKI-Bericht. Die übrigen Betroffenen, rund 18 Prozent, stammten aus Ländern mit hohen HIV- und Aidsraten. Das Risiko, sich mit HIV anzustecken, sei für Männer mit gleichgeschlechtlichen Kontakten derzeit so groß wie nie in den vergangenen zwölf Jahren. Inzwischen sei die Gefahr bereits fast doppelt so hoch wie noch 2001. Dies habe eine Auswertung der HIV-Erstdiagnosen ergeben, die von den Untersuchungslaboratorien nach Berlin gemeldet wurden. "Die Entwicklung dieser vermeidbaren Infektion gibt Anlass zur Sorge", sagte RKI-Präsident Reinhard Kurth. Die Hauptursache sehen die Forscher darin, dass selbst bei neuen oder kaum bekannten Sexpartnern immer öfter auf Kondome verzichtet werde. HIV-Experte Marcus vermutet, dass sich homosexuelle Männer auch zu stark auf regelmäßige Aids-Tests verlassen. "Diese Tests schützen nicht vor Ansteckung", betonte er. Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) bezeichnete die neuen HIV-Zahlen als "ernste Entwicklung". Jeder müsse wissen, dass Aids trotz der medizinischen Fortschritte eine unheilbare Krankheit sei. Aufklärung und Information sei die wirksamste Strategie gegen die Ausbreitung des HI-Virus. Seit Beginn der Aids-Epidemie in den achtziger Jahren sind in Deutschland rund 24.000 Menschen an der Immunschwäche erkrankt. Jedes Jahr kommen laut RKI-Berechnungen rund 800 neu diagnostizierte Fälle hinzu. Zu 80 Prozent sind Männer betroffen.
by alfayoko2005
| 2005-10-15 11:03
| HIV/AIDS
|
ファン申請 |
||